Willkommen

DEVI LODOE
KÜNSTLER – TISCHLER – PHILOSOPH
TASHI JONG – HAMBURG
DEVI LODOE – SCHNITZKUNST
Wanddekorationen, Bilderrahmen, Stempel mit heiligen Symbolen und Darstellungen.
Vor über 30 Jahren begann meine Ausbildung zum Holzschnitz – Künstler.
„Noch in der Zeit als ich Mönch war liebte ich die reich verzierten Schnitzereien in unserem Kloster“, sagte Devi Lodoe.


Devi Lodoe, ist Tibeter aber schon in Indien geboren.
Seine Eltern sind 1959 mit ihrem geistigen Oberhaupt, Seiner Heiligkeit dem 8. Khamtrul Rinpoche, aus der Provinz Kham, Ost Tibet, nach Indien geflüchtet.
Nach einem 9 jährigen Dharma – Studium als Mönch, machte er eine 4 jährige Ausbildung in der buddistischen tibetischen Tradition als Holzkunstschnitzer.
Er lebt seit 1999 in Deutschland, wo er 2003 die Gesellenprüfung als Tischler ablegte.




Als erstes fertige ich eine Zeichnung an. Sie ist genau auf das vor mir liegende Holz zugeschnitten. Wenn die Zeichnung fertig ist übertrage ich sie auf das Holz. Dann erst kann ich mit den ersten Bearbeitungsschritten anfangen. Manchmal dauert es Wochen bis die Arbeit kurz vor der Vollendung steht.
Die feinen Holzschnitzereien und die tief religiösen Bedeutungen werden von Generation zu Generation überliefert. Jedes Bild ist ein Symbol unserer Tibetischen Kultur.

8 Symbole
Die Qualität der Holzschnitzereien ist von vielen Faktoren abhängig. Die Rohstoffe sind die wichtigste Grundlage. Für gute Arbeiten braucht es auch gutes Material. In Indien habe ich meistens mit Abakiholz gearbeitet und hier in Deutschland arbeite ich mit Lindenholz. Wenn ich das Holz vor mir habe sehe ich welches Potential es enthält.

Paprola
Am liebsten arbeite ich nach meinen eigenen Ideen und dem was gerade dieses Holzstück mir an Möglichkeiten gibt. Und irgendwie hatte alles immer mit Tibet zu tun. Es ist interessant wie viele Gemeinsamkeiten zum Beispiel die 8 heiligen Glückssymbole der Tibeter auch mit der europäischen Kultur verbindet. Die acht Glückssymbole. sind der Schirm, die goldene Fische, die Vase, der Lotos, das Muschelhorn, der endlose Knoten, die Standarte und das Rad.





